C O N C O R D I A W I E M E L H A U S E N 0 8 / 1 0 e. V.
C  O  N  C  O  R  D  I  A   W  I  E  M  E  L  H  A  U  S  E  N   0  8  /  1  0   e.  V.

Winterfahrplan Vorbereitung

18.01. (SA) CW I – 1. FC Kleve 63/03 (OL Niederrhein) 14:30 Uhr
19.01. (SO) CW III – SW Wattenscheid 08 II 13:00 Uhr

NEU!

 

FC Sarajevo-Bosna (KL A) – CW I

Diedenhofener Str. 11, 44137 Dortmund

15:15 Uhr

 

  SV Rot-Weiß 04 Stiepel (KL A) – CW I – abgesetzt –
  CW II – DJK Adler Riemke I (KL A) 15:15 Uhr
  CW IV – DJK Adler Riemke III (KL A) 17:00 Uhr
21.01. (DI) CW I – FC Brünninghausen (VL) 19:30 Uhr

25.01. (SA)

 

 

Vereinsturnier DJK TuS Hordel/Spielort: Hordeler Heide

CW I – Mülheimer FC 97

FC Iserlohn I – CW I

 

15:00 Uhr

16:00 Uhr

26.01. (SO) CW III – FC Neuruhrort 1951 II 13:00 Uhr
  CW II – FC Neuruhrort 1951 I 15:15 Uhr
  CW IV – SV Blau-Weiß Weitmar 09 II 17:00 Uhr
27.01. (MO)

SG CW/Weitmar 45 (Ü 40 KL D) –

ETuS 34 Gelsenkirchen (Ü 32 KL A)

19:30 Uhr
02.02. (SO) SV Rot-Weiß 04 Stiepel II (KL B) – CW III 13:00 Uhr
  SV Rot-Weiß 04 Stiepel I (KL A) – CW II 15:00 Uhr
  SV Rot-Weiß 04 Stiepel III (KL B) – CW IV 17:00 Uhr
08.02. (SA) FC Neuruhrort (KL D) – Ü 40 SG CW/Weitmar 45 15:30 Uhr
09.02. (SO) CW III – DJK Teutonia Ehrenfeld 1913 II 13:00 Uhr
  CW II – DJK Teutonia Ehrenfeld 1913 I 15:15 Uhr

(KL = Kreisliga, BL = Bezirksliga, LL = Landesliga, VL = Verbandsliga, OL = Oberliga, RL = Regionalliga);

Stand: 12.01.2025, Änderungen vorbehalten.

Ü 40-Spielgemeinschaft wird ebenfalls Vize-Stadtmeister in der Halle
 
Genauso wie unsere 2. Mannschaft und die Ü 32-Spielgemeinschaft wurde die Ü 40 beim SparkassenMasters auch Vizestadtmeister in der Halle. Nachdem 2024 die drei Mannschaften den Titel in der Halle geholt hatten, konnten wir diesen zwar nicht verteidigen, erreichten aber alle jeweils das Finale.
 
Nach einer perfekten Vorrunde mit drei Siegen aus drei Spielen ging es im Halbfinale gegen das Team vom SV Höntrop. Ähnlich souverän wie in der Vorrunde war auch hier der Gegner beim 2:0-Sieg chancenlos. So ging es für die Ü 40 im Finale, wie schon so häufig, gegen die SG Riemke. Die hatten ihrerseits im Halbfinale Langendreer 07 mit einem beeindruckenden 8:1 aus der Halle geschossen. Im Finale hat Riemke dann leider auch das Spiel dominiert und verdient mit 2:0 gegen unser Team gewonnen. Für die Ü 40 ist die Finalniederlage besonders bitter, da die Mannschaft seit 2019 durchgehend Titelträger war. Trotz der vielen Titel in den letzten Jahren, ist die dreifache Finalteilnahme unserer Teams in diesem Jahr ein toller Erfolg für den Verein!

2. Mannschaft erspielt 2. Platz beim SparkassenMasters
 
Unsere 2. Mannschaft hat am Finaltag des Sparkassen-Masters am 12.1.2025 den 2. Platz erreicht.

 

Bereits am 05.01.2025 startete das Projekt Titelverteidigung mit dem Vorrundenturnier Süd/Südwest in der Rundsporthalle. Hier konnte unsere Mannschaft nach einem langen Turniertag (12 teilnehmende Reservemannschaften) das Finale gegen die 2. Mannschaft von Weitmar 45 mit 3:1 gewinnen und sich als Sieger für die Zwischenrunde in der Rundsporthalle qualifizieren.

 

Die Zwischenrunde am 10.01.2025 wurde in zwei 5er-Gruppen gespielt und die jeweils beiden Gruppenersten waren für die Halbfinalspiele am Finaltag qualifiziert. Die Zwischenrunde verlief durchwachsen. Nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage in den ersten drei Spielen musste im letzten Gruppenspiel ein Sieg mit 5 Toren Vorsprung erlangt werden um sich für den Finaltag zu qualifizieren. Es wurde eine Punktlandung: Man bezwang TuS Kaltehardt 2 mit 6:1. So konnte man sich als Gruppenzweiter aufgrund des besseren Torverhältnisses vor der 2. Mannschaft des FC Neuruhrort durchsetzen.


Am Finaltag stand dann das Halbfinale gegen die 2. Mannschaft von SV Türkiyemspor Bochum an. Unsere Mannschaft war von Beginn an sehr gut im Spiel und jederzeit Herr der Lage. Lediglich das Tor wollte trotz einiger Chancen nicht fallen. Wir behielten aber die Ruhe und wurden 3 Minuten vor Spielende mit dem 1:0 durch Thorben Braun belohnt. In der Schluss-phase wurde es dann nochmal eng – mit Chancen auf beiden Seiten, Tore fielen aber nicht mehr. Wir konnten den Finaleinzug feiern und die Titelverteidigung war weiterhin möglich.

 

Im Finale trafen wir wiedereinmal auf die ebenfalls starke Reservemannschaft von Weitmar 45.
In einem hochklassigen Finale reichte das Führungstor von Robert Tigges nicht aus und am Ende musste das Neunmeterschießen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Hier hatten wir leider nicht das glücklichere Ende für uns und müssen uns in diesem Jahr mit dem Vizetitel begnügen.


Besonders hervorzuheben ist noch die Auszeichnung von Timo Pohle als „Bester Spieler“ des Reserveturniers. Bravo! Wir beglückwünschen unsere 2. Mannschaft für die hervorragende Leistung und drücken im nächsten Jahr wieder die Daumen. Vielleicht geht es dann ja wieder einen Platz höher auf dem Treppchen.

Ü 32-Spielgemeinschaft wird Vize-Stadtmeister beim SparkassenMasters
 
Erstmals werden auch die Ü 32- und Ü 40- Hallenstadt-meisterschaften in der Rundsporthalle ausgetragen. Die

Ü 40-Spielgemeinschaft kickt am nächsten Samstag, 11. Januar, ab 16:40 Uhr um eine erfolgreiche Titelverteidigung.

 

Unsere Ü 32 war bereits eine Woche zuvor im Einsatz und gewann die Vorrunde souverän mit drei Siegen und einem Unentschieden. Im Halbfinale ging es dann gegen den VfL Bochum. Durch einen souveränen 2:0-Sieg gelang der Einzug ins Finale. Hier wollten unsere Jungs den Pokal verteidigen, den sie bereits seit 2020 durchgehend in der „Vitrine“ stehen haben. Leider misslang das Vorhaben gegen eine starke Günnigfelder Mannschaft. Nach frühem 2-Tore-Rückstand gelang zwar noch der Anschluss, aber als alles nach vorne geworfen wurde, gab es den entscheidenen Konter zur 1:3-Niederlage. Bitter, da unser Team doch im gesamten Turnierverlauf den besten Eindruck von allen Mannschaften hinterlassen hatte und mit 18 Toren in sechs Spielen auch die meisten Treffer erzielte.

Downloads zum SparkassenMasters

A1 Boell_1x7 2 Teilnehmer.pdf
PDF-Dokument [315.7 KB]
UE_40_Rundsporthalle_2x4.pdf
PDF-Dokument [457.4 KB]
Hinweise_Graetschen_KSA.pdf
PDF-Dokument [59.3 KB]

Download zum Heinrichs-Cup (CW I-Teilnahme)

Heinrichs_Cup.pdf
PDF-Dokument [3.2 MB]

Concordia Wiemelhausen verpflichtet neuen Cheftrainer

Concordia Wiemelhausen freut sich, Hamza El Hamdi ab dem 1. Januar 2025 als neuen Cheftrainer unserer 1. Mannschaft begrüßen zu dürfen.

 

Der 30-jährige El Hamdi, der zuvor erfolgreich beim Holzwickeder SC und in der Jugend des Hombrucher SV tätig war, steht für ein dynamisches und modernes Spielkonzept. Seine Expertise in der Förderung von Talenten und seine motivierende Art haben ihn in der Region als vielversprechenden Trainer etabliert. „Wir sind überzeugt, mit Hamza die ideale Besetzung für unseren Verein gefunden zu haben. Seine Vision und sein Engagement passen perfekt zu den Zielen von Concordia Wiemelhausen“, sagt Heiner Hanefeld, 1. Vorsitzender der Rot-Weißen Wiemelhauser.

 

Der Verein blickt gespannt auf die kommende Rückrunde und freut sich darauf, gemeinsam mit Hamza neue sportliche Erfolge zu feiern.

Foto: unsplash · Amo

Druckversion | Sitemap
© 2024 · Concordia Wiemelhausen 08/10 e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt